Interessantes für Kinder
Auch für Familien mit Nachwuchs ist in Bad Füssing einiges geboten. Mit Spielplätzen, Kegelbahnen, einem naheliegenden Bärenpark und vielem mehr, können Kinder jeden Alters unseren Kurort mit Spiel und Spaß entdecken!
in der Gemeinde Bad Füssing
Öffentliche Kinderspielplätze
Bad Füssing
Am Reiserfeld, Sonnenring, Freizeitpark/Rathausstraße, Fichtenweg, im Freibad (nur für Besucher), Kurgymnastikhalle/Bachstraße
Würding
Sattlerweg, Tränkeweg, Wiesenweg (Trettland II), Wiesenweg (Am Bürgerhaus)
Egglfing
Am Innwerk, Bussardstraße, Lupinenweg
Aigen am Inn
Am Innfeld, Hubert-Haider-Straße
Thermen
Therme Eins mit Saunahof
Kurallee 1 | Tel.
4 Innen- und 8 Außenbecken, Gesamtwasserfläche 2.500 m², Schwefelgasbad, Rundbecken mit Wasserfontäne
Medizinisches Bewegungsbad für 5 Stunden: Kinder (3 - 14,9 Jahre) 8,50 €, keine Ermäßigung für Schüler/Studenten/Azubis, 0 - 3 Jahre auf eigenes Risiko
Europa Therme
Kurallee 23 | Tel.
7 Innen- und 8 Außenbecken, Gesamtwasserfläche 3.000 m², Schwefel-Gas-Becken, Strömungskanal, Saunaparadies, Aero-Salzum
Einlass für Kinder ab 3 Jahren - keine Ermäßigung für Kinder/Schüler/Studenten/Azubis
Johannesbad
Johannesstraße 2 | Tel.
6 Innen- und 7 Außenbecken, Gesamtwasserfläche 4.500 m², Thermal-Wellen-Hallenbad, Salzwasser-Felsenlagune, Strömungsmassagebad
Zutritt für Kinder von 0 – einschl. 15 Jahre: 5,00 € - Tageskarte, 12,00 € - Tageskarte Schüler/Studenten
Bärenpark (ca. 6 km)
Am Bärenpark 7 in Hart/Bad Füssing | Tel.
Boccia
im Kurpark
Büchereien
Bad Füssing
Ökumenische Pfarr- u. Kurbücherei, mit Laden für Fair Handelswaren im Dreiecksgebäude zwischen Spielbank u. Großem Kurhaus | Kurhausstraße 2a | Tel.
Egglfing
Kur- u. Volksbücherei | Obere Inntalstraße 36 (beim Pfarrhof) | Donnerstag:
Aigen
Katholische Volksbücherei mit Verkauf von Fair Handelswaren | Leonhardiweg 1 | Montag:
Eislaufen (Ende November - Februar)
Bad Füssings Eislaufbahn im Bürger- und Freizeitpark bietet optimale Bedingungen für den perfekten Kufenschwung – auch ganz ohne echtes Eis. Was aussieht und sich anfühlt wie echtes Eis, sind Platten aus einer Spezial-Synthetik-Mischung. | Aktuelle Öffnungszeiten und Eintrittspreise unter www.badfuessing.com/de/erlebnis/sport/eislaufbahn | Schlittschuhverleih; Kiosk mit warmen und kalten Getränken sowie kleinen Speisen.
Freibad in Bad Füssing (von Mitte Mai bis September, je nach Wetterlage)
Gartenstraße 25, Tel.
Glockenspiel
Täglich um 12.05 Uhr und 18.05 Uhr ist auf der Westseite des Turmes des Kur- & GästeService ein Figurentanz zu sehen, der vom Glockenspiel (Big-Ben-Melodie, Bayerische Hymne, Zopf- und Bandeltanz) umrahmt wird. Täglich um 20.05 Uhr erklingt zusätzlich „Guten Abend, Gute Nacht“.
Imker
Imkerei Glutzberger | Harter Steig 12 | Bad Füssing/Irching | Tel.
Öffnungszeiten Hofladen: Montag-Freitag:
Kegeln
Kegelheim Bad Füssing/Aigen | Römerweg | Tel.
Campingplatz Holmernhof | Am Tennispark 10 | Tel.
Kino
Filmgalerie - Kino & Kaffeebar | Sonnenstraße 4 | Tel.
Kino im Großen Kurhaus | Kurhausstraße 2 | Tel.
Kutschfahrten durchs Inntal
Haflinger Hof | Obere Inntalstraße 53 | Egglfing | Tel.
Minigolfanlage
Ludwig-Thoma-Weg 28 | Tel.
Naturerlebnisse
Fischereilehrpfad am Inndamm zwischen Egglfing und Gögging
Aussichtsplattform am Inndamm zwischen Egglfing und Würding
Naturschutz- und Umweltbildungszentrum NATURIUM am Inn | Ering, Innwerkstr. 15 | www.naturium-am-inn.eu
Wildgehege (Damwild, Mufflons) am Freizeitpark und in Wies am Eichenhof
Radfahren
Etwa 460 km Fahrrad- und Wanderwege stehen zur Verfügung. Die „Rad- & Wanderkarte“ erhalten Sie bei uns im Kur- & GästeService (4,95 €; mit gültiger BF Kurkarte 3,95 €)
Geführte Radtouren in die Umgebung | Mittwoch & Freitag: 13.30 Uhr (20-30 km) | Montag (Rad- und E-Biketour): 10.00 Uhr (40 km) | Treffpunkt: Kur- & GästeService
Fahrradverleih
AGIP Service Station – R. Egginger | Pockinger Straße 10 | Tel.
Damen- und Herrenräder | Elektroräder | Kinderräder (nicht im Winter)
Göschl Markus - Riedlhof | Bachstraße 23 | Tel.
Trekking-Räder | City-Bikes | Damen- und Herrenräder | Kinderräder | Kinderanhänger | Kindersitze
Fahrradverleih Haneder | Safferstettener Straße 24 | Tel.
Elektroräder | Trekkingräder | Damenräder | Herrenräder | Kinderräder | Kinderanhänger | Kindersitze | Helme
Fahrradverleih Brigitte | Birkenallee 3 | Tel.
Damenräder | Herrenräder | Kinderräder | Elektroräder | Kindersitze | Helme
Fahrradverleih Schlanke | Safferstettener Straße 2 | Tel.
Trekking-Räder (Tiefeinsteiger) | Damen- und Herrenräder | Kinderräder | E-Bike
Fahrrad Uttenthaler | Inntalstraße 50 | Tel.
Damenräder | Herrenräder | Trekking-Räder | Elektrodreirad | Pedelec und E-Bike | Kinderräder | Kinderanhänger und -nachläufer | Dreiräder für Behinderte | Tandem…
Reiten
Reitsportanlage Bad Füssing (Frau Anne Tilp) | Reiterweg 2 | Tel.
Tennis und Squash
Am Tennispark 1 | Tel.
Tischtennis
Kurgymnastikhalle | Inntalstraße 1 (während der Umbaumaßnahmen in der Kurgymnastikhalle in der Schule Aigen/Inn, Hubert-Haider-Straße 1) | Dienstag 20.00-22.00 Uhr und Donnerstag 18.30-22.00 Uhr (Nicht vergessen: Schläger, Bälle, Turnschuhe mit heller Sohle), eine Veranstaltung des SC Egglfing. Weitere Auskünfte erhalten Sie unter Tel.
in der näheren Umgebung
Haslinger Hof in Ed, 94148 Kirchham (ca. 1,5 km)
Spiel-Stub’n & Allwetter-Spiel-Welt, Go-Kart-Abenteuerbereich, Kletterwand, Streichelzoo usw. | Tel.
Sternenhof, 94060 Pocking (ca. 4 km)
Auf einem etwa 25.000 qm großen Grundstück mit Vierseithof-Anlage zwischen Pocking und Bad Füssing, bietet der Sternenhof ein neues Zuhause für vielerlei Tiere, denen eines gemeinsam ist – eine schlimme Vergangenheit. Geschlossen von Januar bis Frühlingsanfang | Geöffnet:
Pockinger Naturfreibad, 94060 Pocking (ca. 4 km)
Das Pockinger Naturfreibad an der Straße von Bad Füssing nach Pocking verfügt über eine 22.000 m² große Liegewiese und ca. 30 ha Wasserfläche. Der See misst an der längsten Stelle 1.030 m, die größte Breite beträgt 470 m. Der kleine Hunger bzw. Durst kann im Biergarten gestillt werden. Zudem stehen ein Sanitär- und Umkleidehaus, zwei künstliche Inseln, ein Kinderbecken, zwei Beachvolleyballplätze, ein Spielplatz etc. für die Besucher bereit. | https://pocking.de/leben-in-pocking/freizeit-und-sport/baeder-2/freibaeder
Modellflieger, 94060 Pocking/Pfaffenhof (ca. 5 km)
Der Flugplatz liegt parallel zur B12 direkt am Radweg zwischen Pocking und Tutting | www.ifm-pocking.de
POB - Pockinger Hallenbad, 94060 Pocking (ca. 6 km)
Das Pockinger Hallenbad verfügt über ein Sportschwimmbecken, Nichtschwimmerbecken, ein Kinderplanschbecken, Sauna, Dampfgrotte und Solarien. | Dienstag - Freitag:
Freibad (Baggersee), 94060 Hartkirchen/Pocking (ca. 11 km)
Der Hartkirchner Baggersee (an der Staatsstraße nach Reding gelegen) verfügt über eine 8.000 m² große Liegewiese und ca. 17 ha Wasserfläche. Der See misst an der längsten Stelle 600 m, die größte Breite beträgt 290 m. Ein Sanitär- und Umkleidehaus, sowie ein Kiosk sind vorhanden. | https://pocking.de/leben-in-pocking/freizeit-und-sport/baeder-2/freibaeder
Kartbahn Buch, 94094 Rotthalmünster (ca. 13 km)
Das Kartsport-Zentrum Rottal ist eine der schönst gelegenen und sportlich attraktivsten Kartbahnen in ganz Deutschland (Mindestalter 12 Jahre) | Dienstag - Sonntag:
Naturschutzgebiete am Unteren Inn - Infozentrum, 94140 Ering (ca. 16 km)
„Naturium am Inn“ Infozentrum Europareservat - Ausgangspunkt zum Naturerlebnispfad, Ausstellung zum Thema Auwald und Inselleben, ergänzend dazu wurde eine Ausstellung im Obergeschoss des Salzstadels im Schloss Frauenstein (Gemeinde Mining, Oö.) aufgebaut. Hier können sich Besucher an interaktiven Stationen über die Themen „Vogelzug“ und „Flussdynamik“ am Unteren Inn erkundigen | Tel. 08573 1360 | Eintritt frei. Sommer tgl. 09.00-17.00 Uhr | Winter tgl. 10.00-16.00 Uhr | 24.12. bis 6.1. geschlossen |
Dschungelcamp, 94152 Neuhaus am Inn (ca. 17 km)
Kanutouren/-Kurse, Bogenschießen/Kurse, Schlauchbootfahrten, Dschungelspiele, Indianer-Tag, Axtwerfen, Escape Room | Tel.
Inn Schifffahrt, 94152 Neuhaus am Inn (ca. 17 km)
Plättenfahrt am Inn - Die elektrisch betriebene Holzplätte gleitet beinahe lautlos durch das grüne Inntal, vorbei an alten Burgen, herrschaftlichen Schlössern und der sagenumwobenen Innhexe - mit vorheriger Anmeldung unter 0170 5308777 | Anlegestelle Innlände | von April bis Ende Oktober | Dienstag und Donnerstag 13.30 Uhr | Kinder bis 4 Jahre kostenlos | Kinder von 4 bis 12 Jahre: 7,00 €. | www.innschiff.de
Römer-Erlebnismuseum Ochzethaus, A-4950 Altheim/Österreich (ca. 18 km)
In dem Museum lernt man das römische Leben am Unteren Inn kennen - der Schwerpunkt liegt auf dem Mitmachen. | 1. April bis 30. Oktober | Samstag, Sonn- und Feiertag:
Inn Schifffahrt, A-4780 Schärding/Österreich (ca. 19 km)
Schifffahrten auf dem Inn werden März bis November täglich außer Montag angeboten. | Kinder (bis 6 Jahre) frei | Kinder (bis 14 Jahre) 5,00 bis 7,00 € | Tel.
Hochseilgarten, 94086 Bad Griesbach (ca. 20 km)
Ganzjährig geöffnet. Ca. 3500 m² Freigelände in reizvoller Lage. Ein Dutzend Übungsstationen in 9-14 m Höhe. Voraussetzung: ab 12 Jahre, 150 cm. Körpergröße | Tel.
Passauer Erlebnisbad, 94036 Passau (ca. 30 km)
Das Passauer Erlebnisbad verfügt über ein Sportbecken, Erlebnisbecken mit Strömungskanal, Sprudelliegen, Nackenduschen, 90 Meter lange Reifen-Rutsche mit Licht- und Soundeffekten, Kinderbecken mit Strandzone usw... | Hallenbad: täglich von 08.00-22.00 Uhr, Kinder (6-18 Jahre) 3 Stunden 5,00 € | Das Freibad ist im Mai, August und September täglich von 09.00-20.00 Uhr und im Juni und Juli täglich von 09.00-21.00 Uhr geöffnet. | Kinder (6-18 Jahre) 4,00 €, Erwachsene 5,50 € | www.passauer-erlebnisbad.de
Donauschifffahrt ab 94032 Passau (ca. 30 km)
Es werden verschiedenste Schifffahrten auf der Donau von Passau aus angeboten (Dreiflüsse-Stadtrundfahrten, Erlebnisrundfahrt mit dem Kristallschiff usw.) | Tel.
Funpark Babalu – Indoorspielplatz, 94032 Passau (ca. 35 km)
Kleinkinderbereich, Elektrokart-Bahn, aufblasbares Labyrinth, Trampoline, großer Kletterturm, Wellenrutsche, Klettervulkan, Tretfahrzeuge, familienfreundliche Preise im Dschungelimbiss | Schaldinger Str. 1 | Tel.
Oberhaus-Museum (Veste Oberhaus), 94034 Passau (ca. 35 km)
Dauerausstellungen: Faszination Mittelalter, Passau – Mythos & Geschichte, Zunft und Handwerk, Böhmerwaldmuseum, Passauer Porzellan, Historische Apotheke, Feuerwehrmuseum, Hans Wimmer-Sammlung. | geöffnet von 15. März bis 15. November | Montag - Freitag:
Wildpark, 94496 Ortenburg (ca. 30 km)
Auf einem ca. 25 ha großen Gebiet leben Hirsche, Wildschweine, Luchse, Gemsen, Steinböcke, Ziegen und viele anderen Tierarten. | Eintritt Kinder 3-12 Jahre: 4,00 € und Erwachsene 7,00 € | geöffnet von Ende März bis 1. November täglich von 09.00-18.00 Uhr, in den Wintermonaten nur bei schönem Wetter sonntags von 11.00-16.00 Uhr | Kombikarte Wildpark + Vogelpark für Kinder 6,00 € und für Erwachsene 12,00 € | Tel.
Vogel- und Tierpark, 94496 Ortenburg (ca. 30 km)
ca. 200 verschiedene Vogelarten, Kamel, Zebra, Affen, Känguru | geöffnet von Ende März bis 1. November täglich von 09.00-18.00 Uhr | Eintritt Kinder (3-12 Jahre): 4,00 € | Erwachsene: 7,00 € | Kinder-Kombikarte Wildpark + Vogelpark 6,00 € und für Erwachsene 12,00 € | Tel.
Baumkronenweg, A-4794 Kopfing im Innkreis/Österreich (ca. 37 km)
Der 2,5 km lange Rundweg bietet neben dem Wandern in den Baum-Wipfeln zahlreiche Erlebnisstationen, die auf spielerische Weise für Wissenszuwachs, Bewegung und eine gehörige Portion Spaß sorgen. | geöffnet von April bis Anfang November täglich von
Erlebnisberg Luisenhöhe, A-4680 Haag am Hausruck/Österreich (ca. 41 km)
Aussichtsturm, Waldhochseilpark, Sommerrodelbahn, Sessellift, Weg der Sinne: Naturgeheimnisse auf eine ganz außergewöhnliche Weise können die Besucher dieses Erlebnispfades hautnah erleben. | Der Erlebnispfad ist von Frühjahr bis Herbst kostenlos zugänglich. | www.wegdersinne.at
Modellbahnmuseum Rocktäschel, 94161 Fischhaus/Ruderting (ca. 41 km)
40 Quadratmeter große HO-Schauanlage | Dienstag - Freitag:
Forellenzirkus, A-4725 St. Aegidi/Österreich (ca. 45 km)
Zahme Forellen zeigen unter Anleitung ihres Dompteurs kleine Kunststücke, spielen Fußball (Kopfball) und springen durch einen Reifen. | Tel.
Indianerspielgelände, A-4723 Natternbach/Österreich (ca. 49 km)
Ein Indianerschleichpfad mit Naturspielgeräten, Indianertipis, Floßfahrten am Spieleteich, Lagerfeuer, eine bespielbare Westernstadt, Riesenrutsche, Kletterturm, ein Blockhaus zum Übernachten und vieles mehr! | Tel.
Erlebniswelt Voglsam, 84337 Schönau (ca. 50 km)
Sommerrodelbahn, Ballonfahrten, Kartbahn, Abenteuer-Minigolf, Rodelbahn, Bungee-Trampolin, Disco-Boote, Hüpfburg, Kinderspielplatz, Kiosks und vieles mehr | Öffnungszeiten: Ostern bis September täglich:
Pullman City, 94535 Eging am See (ca. 50 km)
Die lebende Westernstadt ist ca. 45 Minuten Autofahrt von Bad Füssing entfernt. Erlebnisattraktionen wie Ponyreiten, Planwagenfahren, Gelände- und Stadtrundenritte, Goldwaschen und vieles mehr. | ab Ende März täglich ab 10.00 Uhr | Kinder (bis 4 Jahre) in Begleitung der Eltern frei, Kinder (5-16 Jahre) 9,50 € | Tel.
Graphit-Besucherbergwerk mit Museum, 94051 Kropfmühl/Hauzenberg (ca. 50 km)
Entdecken Sie die Welt der Bergleute von damals bis heute und erfahren Sie alles über das Mineral Graphit. Im Museum findet man nostalgische Maschinen und eine schillernde Mineralienschau. | April - Oktober: Donnerstag - Sonntag:
Museumsdorf, 94104 Tittling (ca. 52 km)
Kinderausstellung – damals und heute, Kinder-Ferienprogramm, Spielbereich, Kegelbahn, Führungen für Kinder usw. | Öffnungszeiten und Preise in Coronazeiten unter www.museumsdorf.com | Tel.
Freilichtmuseum, 84323 Massing (ca. 65 km)
Backen mit Kindern, Buttern mit Kindern, in der alten Schulstube, Begegnung mit Tieren. | April und Oktober: 09.00-17.00 Uhr, Mai bis September:
Nationalpark Bayerischer Wald, 94481 Grafenau (ca. 70 km)
Um die Bayerwaldberge Lusen, Rachel und Falkenstein erstreckt sich entlang der tschechischen Grenze der erste Nationalpark Deutschlands. | Tel.
Bayern-Park, 94419 Reisbach (ca. 75 km)
Über 75 Attraktionen wie Achterbahn, Sommerrodelbahn, Wildwasser-Rafting usw. | April bis Mitte Oktober:
Besucherbergwerk Silberberg, 94249 Bodenmais (ca. 110 km)
Bergbahn, Sommerrodelbahn, Bergwerk, Abenteuerspielplätze, Erlebniscamp, Winterrodelbahn | Kinder (4-15 Jahre) 5,90 €, Erwachsene: 8,70 €
Weitere Ausflugstipps finden Sie auf der Homepage www.passauer-land.de! Wir wünschen allen einen schönen und erlebnisreichen Aufenthalt!