OnkoTrainKur
Ambulante Onkologische Anschlussmaßnahmen und individuelle Behandlungen während Ihres Kuraufenthaltes
(Im Zuge einer ambulanten Vorsorgeleistung)
Mehr und mehr Menschen sind von einer Krebserkrankung betroffen. Die Behandlung und Begleitung dieser Patientengruppe verlangt spezielle Kenntnisse und besondere Kompetenzen. Ein Schwerpunkt der Behandlung von an Krebs erkrankten Menschen liegt in der fachlichen individuellen Betreuung der Einzelperson zur prophylaktischen Stabilisierung des allgemeinen körperlichen Gesundheitszustandes.
Die Therapie zielt auf die spezifische Behandlung von Problemen ab, die eine Folge der Krebserkrankung bzw. deren medizinischer Behandlung sind. Solche zeigen sich z. B. in Verspannungen, Hautveränderungen, Steifheit von Gelenken, Muskelveränderungen, Gefühlsstörungen sowie Taubheit und Kribbeln, Lymphödemen, Muskelschwäche, Konditionsverlust und (chronischer) Müdigkeit. Seit kurzem bietet in BAD FÜSSING die Vereinigung Selbstständiger Physiotherapeuten e.V. speziell für Onkologiepatienten mehrere Möglichkeiten der Behandlung und Betreuung an. Während dieser Therapien werden Ihr Leistungsniveau und die Folgen der medizinischen Krebsbehandlung sowie eventuelle Nebenwirkungen ständig berücksichtigt. Eigens für die Dauer Ihres Kuraufenthaltes hat die Vereinigung Selbstständiger Physiotherapeuten e.V. die »OnkoTrainKur« entwickelt. Die »OnkoTrainKur« ist ein neues, besonderes onkologisches Reha-Trainingsprogramm.
Mehr zu dem Thema finden Sie in der Patienteninformation oder wenden Sie sich für persönliche Fragen direkt an die Geschäftsstelle der Vereinigung Selbstständiger Physiotherapeuten e.V. Tel: 08531 12848, oder an Herrn Stefan Speiser, Tel: 08531 9429300.
Jetzt NEU:
Auf der Internetseite www.onko-train-kur.de finden Sie neben vielen weiteren Informationen zur Therapie außerdem eine Übersicht der OnkoTrain Therapeuten in Bad Füssing.

Teilnehmer der „OnkoTrainKur“
Aigner Inge |
Tel: 08531 980949 |
Müller Ulrich |
Tel: 08531 3175630 |