Barrierefreier Urlaub – „Reisen für alle“
Thermalbaden und mehr ohne Handicap
Barrierefrei durch Bad Füssing
Bad Füssing macht es Menschen mit Bewegungseinschränkung leicht, unbeschwert den Urlaub zu genießen. Grenzenlose Erholung trotz Handicap ist das Motto.
Eine Vielzahl technischer Einrichtungen wie Hebekräne und Lifte an den verschiedenen Becken der Thermalbadelandschaften ermöglicht zum Beispiel auch Rollstuhlfahrern das unbeschwerte Bad in den Thermen.
Barrierefrei erreichbar sind auch alle wichtigen öffentlichen touristischen Einrichtungen, vom Infozentrum des Kur- & GästeService bis hin zu einer Vielzahl von Veranstaltungen. Bei den Konzerten im Großen und Kleinen Kurhaus können Rollstuhlplätze gebucht werden. Hörgeschädigte können im Großen und Kleinen Kursaal sowie in der katholischen und evangelischen Kirche induktiv hören. Sogar die vielbesuchte Spielbank mit der Sky-Lounge verfügt über einen barrierefreien Zugang.
Die kostenfreien Nahverkehrslinien zwischen den Thermen machen es Behinderten leicht, mobil und unabhängig zu sein: Niederflurbusse und zum Teil erhöhte Gehsteige ermöglichen zukünftig einen niveaugleichen Einstieg und unbeschwertes Mitfahren.
Auf Aktivurlauber mit Bewegungseinschränkungen warten in den Mietstationen die unterschiedlichsten Spezialfahrräder und selbst der Golfplatz ermöglicht Golfen trotz körperlichem Handicap: mit extra flachen Spielbahnen und einem Aufzug für Rollstuhlfahrer im Clubhaus.
All dies war auch eine Grundlage für die Zertifizierung von Bad Füssing im Rahmen der Aktion „Reisen für alle – Deutschland barrierefrei erleben“. Ziel der Initiative ist es, Barrierefreiheit als Qualitäts- und Komfortmerkmal in Deutschland sowie ein einheitliches Kennzeichnungssystem „Reisen für Alle“ einzuführen. Alle touristisch wichtigen Komponenten, wie An- und Abreise, Unterkünfte, gastronomisches Angebot, Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten wurden im Zuge der Zertifizierung mit Blick auf ein behindertengerechtes Angebot auf den Prüfstand gestellt – mit glänzenden Noten in vielen Bereichen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.reisen-fuer-alle.de
Prüfergebnis
Folgende Einrichtungen in Bad Füssing wurden durch einen zertifizierten Erheber evaluiert und durch die Prüfstelle mit dem Zertifikat ausgezeichnet:
Zertifizierte Einrichtungen in Bad Füssing:
Kur- & GästeService, Rathausstraße 8 → weitere Infos |
![]() ![]() ![]() |
Großes Kurhaus, Kurhausstraße 2 → weitere Infos |
![]() ![]() ![]() |
Kleines Kurhaus, Kurallee 17 → weitere Infos |
![]() |
BGM-Frankenberger-Haus, Kurallee 15 → weitere Infos |
![]() ![]() |
Kurpark → weitere Infos |
![]() ![]() ![]() |
Öffentliches WC am Kurplatz → weitere Infos |
![]() ![]() ![]() |
Freizeitpark → weitere Infos |
![]() ![]() |
Freibad → weitere Infos |
![]() ![]() |
Wandertour Schnecke → weitere Infos |
![]() |
Spielbank, Kurhausstraße 1 → weitere Infos |
![]() ![]() |
Zertifizierte Unterkünfte in Bad Füssing:
Aparthotel Grabner, Bachstraße 35 → weitere Infos |
![]() |
Kurhotel unter den Linden, Schillerstraße 8 → weitere Infos |
![]() |
Kurhotel Panland, Thermalbadstraße 14 → weitere Infos |
![]() |
Kurhotel Lichtquelle, Rathausstraße 1 → weitere Infos |
![]() ![]() |
Hotel und Appartementhof Waldeck → weitere Infos |
![]() ![]() |
Zertifizierte Gastronomien in Bad Füssing:
Bäckerei Wagner, Sonnenstraße 4 |
![]() ![]() |
Bäckerei Bachmeier, Goethestraße 7 → weitere Infos |
![]() |
Zertifizierte Taxiunternehmen in Bad Füssing:
Taxi Hedtke, Am Anger 22 / Würding → weitere Infos |
![]() |
Das Kennzeichen „Information zur Barrierefreiheit" signalisiert, dass detaillierte und geprüfte Informationen zur Barrierefreiheit für alle Personengruppen vorliegen.
Das Kennzeichen „Barrierefreiheit geprüft“ basiert auf „Information zur Barrierefreiheit“ und bedeutet, dass zusätzlich die Qualitätskriterien für bestimmte Personengruppen teilweise oder vollständig erfüllt sind.
Das Logo „Barrierefreiheit geprüft“ wird um Piktogramme ergänzt. Sie signalisieren, welche Anforderungen das Angebot für die entsprechenden Personengruppen erfüllt. Die Piktogramme sind innerhalb der Zielgruppen etabliert und werden von einem Großteil der Menschen richtig erkannt.
Menschen mit Gehbehinderung:
Das „i“ im Piktogramm signalisiert, dass man noch einmal genauer nachlesen sollte, ob das Angebot den eigenen Ansprüchen genügt.
Die Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft“ liegt in zwei Qualitätsstufen vor:
„Barrierefreiheit geprüft: barrierefrei“: Die Qualitätskriterien sind für die dargestellte Personengruppe erfüllt, d.h. das Angebot ist für Rollstuhlfahrer barrierefrei.
„Barrierefreiheit geprüft: teilweise barrierefrei“: Die Qualitätskriterien sind für die dargestellte Personengruppe teilweise erfüllt, d.h. das Angebot ist für Rollstuhlfahrer teilweise barrierefrei. Das „i“ im Piktogramm signalisiert, dass man noch einmal genauer nachlesen sollte, ob das Angebot den eigenen Ansprüchen genügt.
Mehr Infos zu den Qualitätskriterien finden Sie hier
Copyright: DSFT Berlin, Charlottenstraße 13, 10969 Berlin