Veranstaltungshighlights 2023
Karten für alle genannten Veranstaltungen sind bereits beim TicketService Bad Füssing und online erhältlich.
TicketService Bad Füssing:
Telefon: +49(0)8531 975-522 | Fax: +49(0)8531 975-529 | Email: ticket@badfuessing.de
Bgm.-Frankenberger-Haus | Kurallee 15 | D - 94072 Bad Füssing
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag (außer an Feiertagen) | 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.30 Uhr
Auch als Download: VeranstaltungsHighlights-Flyer 2023
Änderungen in Programm und Besetzung vorbehalten!
— 24. Bad Füssinger Kulturfestival —
Chris Boettcher - Comedy
IMMER DIESER DRUCK! Erfolgsdruck, Zeitdruck, Leistungsdruck, 90 % der Deutschen empfinden sich anhaltendem Druck ausgesetzt. Auch Torwart-Titan Oli Kahn klagte in seiner aktiven Zeit nach jedem Spiel über wahnsinnigen, immensen, unglaublichen... Druck! Schon seit Jahren DIE Steilvorlage für Chris Boettcher, der in seinen Radio-Comedies und auf der Live-Bühne nicht nur den Titan unnachahmlich gut in Szene setzt.
Natürlich leiden in Boettchers neuen Programm „Immer dieser Druck!“ auch andere prominente Zeitgenossen unter besagtem Zivilisatiosphänomen. Grund genug, dem negativen Druck etwas Positives entgegenzustellen: wahnsinnigen, immensen, unglaublichen Lachdruck! Parodie, Musik-und Standup-Comedy vom wohl vielseitigsten bayerischen Kabarettisten, Schöpfer zahlreicher Radio-Comedies in Bayern 3 und Bayern 1 und Autor des Kult-Songs „In der Pubertät“ und des Wiesn-Hits “10 Meter geh“.
Eintritt: 33,00 € (mit gültiger Bad Füssing Karte 3,00 € Ermäßigung)

Günter Grünwald - Kabarett: „Definitiv vielleicht“
Als ich vor einigen, ganz wenigen Jahren, die Einladungen zu den Feierlichkeiten anlässlich meines 60. Geburtstages verschickte, um zu ermitteln, ob ich nach Auswertung der Rückmeldungen für das Fest die Saturnarena in Ingolstadt anmieten muss, oder ob das Nebenzimmer vom Schutterwirt reicht, bekam ich von einem Herrn, der bis zum Tag seiner Rückmeldung mein Freund war, folgende Antwort: „Mensch Günter, vielen Dank für die Einladung, ich komme definitiv vielleicht.“
Da dachte ich, sollte Gott der Herr mir noch ein paar Jahre im Diesseits genehmigen und ich infolgedessen dazu in der Lage sein, noch ein weiteres Kabarettprogramm aus dem morastigen Erdboden zu stampfen, dann wird definitiv vielleicht das Programm „Definitiv vielleicht“ heißen.
Nun, der Herr hatte entweder ein Einsehen, oder anderweitig zu tun, weshalb ich nun mit dem Programm „Definitiv vielleicht“ für die nächsten Jahre auf Welttournee bin. Ich denke, der Titel drückt den momentanen Zeitgeist des „sowohl als auch“, des „sich alle Optionen offen halten“, des „Warum soll ich einen Arzttermin absagen, die merken ja wenn ich nicht komme“ auf das Vortrefflichste aus. Deswegen haue ich mir selbst mit der Pranke auf die Schulter und sage: „Grünwald, gut gemacht, wieder mal den besten aller möglichen Titel gefunden.“
Es heißt zwar Eigenlob stinkt, aber das tut ein Pups ja auch und trotzdem ist er manchmal notwendig.
Herzlichst ihr Günter Grünwald
(nach Diktat definitiv vielleicht nach Hause gegangen)
Eintritt: 34,00 € & 37,00 € (mit gültiger Bad Füssing Karte 3,00 € Ermäßigung)

QUEEN OF SAND - In 80 Bildern um die Welt
Die talentierte Künstlerin Irina Titova kommt mit ihrer Show „In 80 Bildern um die Welt“ am 04.10.2023 nach Bad Füssing. Die Königin der Sandkunst lädt zu einer einzigartigen Erdumrundung frei nach Jules Vernes ein, immer humorvoll und mit einem Augenzwinkern. Irinas sagenhafte Sandbilder werden von der Erzählstimme des berühmten Synchronsprechers Joachim Kerzel (Robert de Niro, Jack Nicholson) und Musik von Ennio Morricone bis zu The Doors begleitet.
Es ist atemberaubend, in welcher Geschwindigkeit und mit welcher anmutigen Leichtigkeit wahrhaftige Kunstwerke entstehen. Eine untergeleuchtete Glasplatte, eine große Leinwand und Sand – das ist alles was die Queen of Sand benötigt, um ihren Figuren Leben einzuhauchen, die jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Eintritt: 31,00 € - 37,00 € (mit gültiger Bad Füssing Karte 3,00 € Ermäßigung)

CUTTING CREW - Konzert
Die CUTTING CREW wurde 1985 von Nick van Eede gegründet. Zusammen mit Gitarrist Kevin Scott MacMichael, Schlagzeuger Martin Beedle und Bassist Colin Farley veröffentlichten CUTTING CREW 1986 mit „Broadcast“ ihr Debütalbum.
Das mehrfach mit Platin ausgezeichnete Album enthielt u.a. den Hammer-Hit „(I Just) Died In Yours Arms“ , der monatelang die weltweiten Charts anführte und der Band eine Grammy Nominierung einbrachte. Aber auch Songs wie „I’ve Been in Love Before“ oder „One for the Mockingbird“ schafften es in die Top 10. Die Besetzung löste sich leider 1993 auf. Die CUTTING CREW wurde aber 2006 wiederbelebt. Sänger und Frontman Nick van Eede, sowie der langjährige CUTTING CREW Gitarrist Gareth Moulton beglücken seitdem wieder die Bühnen dieser Welt mit den schönsten Songs der mittlerweile 5 Alben.
Die CUTTING CREW feierten 2021 ihr 35 jähriges Jubliäum der Veröffentlichung von „Broadcast“. In ihrem Jubiläumsjahr veröffentlichte die CUTTING CREW ihr neues Album „Ransomed, Healed, Restored, Forgiven“ für das sie zusammen mit dem Prague and Slovenia Philharmonia Orchestras 10 ihrer schönsten und zeitlosen Songs neu arrangiert und aufgenommen haben.
Eintritt: 38,00 € - 44,00 € (mit gültiger Bad Füssing Karte 3,00 € Ermäßigung)

Sky du Mont und Mirror Strings - Konzert
Sky du Mont & Mirror Strings. Endlich frischer Wind! Das Ensemble Mirror Strings, weltweit einzigartig besetzt mit zwei Celli und zwei Gitarren, pflegt einen regen Kontakt zu Komponistinnen und Komponisten aus aller Welt. Diese haben eigens für die aktuelle CD „Dedication“ komponiert und jeweils ihre Kultur und ihren Stil mit der Energie der MIRROR STRINGS vereint.
Zeitgenössische Musik trifft nun auf zeitgenössische Literatur. Der Schauspieler und Autor Sky du Mont liest auf unnachahmliche Weise amüsante Texte, virtuos umspielt von klassischer Kammermusik, angereichert mit Pop-, Rock- und Minimal-Elementen. Zusammen präsentieren die Künstler die Vielfalt des 21. Jahrhunderts. Musikalische Emotionen werden in Worten reflektiert. „Im Spiegel“ - gespielt und gelesen.
Eintritt: 38,00 € - 44,00 € (mit gültiger Bad Füssing Karte 3,00 € Ermäßigung)

Der Addnfahrer – Kabarett: „S’Lem is koa Nudlsubbn“
Der Addnfahrer ist ein Phänomen, dem der Sprung aus der virtuellen Welt von Facebook und Instagram, auf die Bühnen Deutschlands gelungen ist, wie keinem anderen. Der 28-jährige Comedian und Kabarettist aus dem Landkreis Bad Tölz steht seit Herbst 2019 mit seinem ersten eigenen Programm „S’Lem is koa Nudlsubbn“ auf der Bühne und erobert mit seinem authentischen Frohsinn und seiner ganz eigenen Art, Geschichten aus seinem Leben zu erzählen, sein Publikum.
Seine Karriere in den sozialen Medien begann 2015 mit einem einfachen Video, das er aus Spaß mit einem guten Freund gedreht hat. Daraus erwuchs in kurzer Zeit eine große Fangemeinde und eine eigene Marke, der Addnfahrer mit Hut und orangefarbenen Hosenträgern. Sein bekanntestes Video „Dr. Sommer“ erreichte bisher über 15 Millionen Menschen.
„S’Lem is koa Nudlsubbn“ als Programmtitel verspricht und hält, Geschichten aus einem „boarischen“ Leben von der Kindheit und Jugend bis zum Urlaub in Thailand mit der ersten festen Freundin. Und Dr. Sommer darf natürlich auch nicht fehlen. Neben seinem Kabarett Programm macht der Comedian auch noch Musik. Gemeinsam mit dem österreichischen Produzenten-Duo Harris & Ford nahm der Addnfahrer 2019 den Song „Hard, Style and Volksmusik“ auf.
Eintritt: 33,00 € (mit gültiger Bad Füssing Karte 3,00 € Ermäßigung)

Ausstellung zum Thema Wald

Theater: AzzurroDue
AZZURRODUE. Die urkomische Italopop Musicalkomödie. Nach der Premiere im Winter 2016/2017 und den darauffolgenden Aufführungen überschlug sich die Presse vor Begeisterung. Alle Vorstellungen waren ausverkauft – das Publikum tobte! Doch erst mal von vorne: Die deutsch-italienische Band I Dolci Signori ist die erfolgreichste Italo-Band Deutschlands. Tourneen führten sie bereits durch ganz Europa und sogar bis nach Abu Dhabi. Die Idee, jetzt auch die Theaterbühne zu erobern, entstand gemeinsam mit Stefan Tilch, dem Intendanten des Landestheaters Niederbayern, der auch Regie führte. Bei dem Stück, nehmen die Musiker und Schauspieler ihre Zuschauer mit auf eine musikalische Reise durch Italien: Klassiker wie „Azzurro“, „Senza una donna“ oder „Gloria“ werden gekonnt in den Handlungsstrang eingebunden und sorgen für Urlaubsstimmung.

Bad Füssinger Winterzauber
Es verwandelt sich Bad Füssing in ein Weihnachts-Wunderland. Inmitten des winterlich geschmückten Kurwaldes und der Kurhäuser finden Sie traditionelles Kunsthandwerk und zahlreiche gastronomische Schmankerl.

Eberhofer unterwegs: "Die Oma wird ned g'schubst!" - Comedy-Lesung
Rita Falk, Christian Tramitz und Florian Wagner präsentieren live auf der Bühne die frechsten Highlights und die schrägsten Geschichten aus dem Eberhofer-Kosmos.
Dorfpolizist Eberhofer muss mal an die Luft! Raus aus dem Kaff Niederkaltenkirchen mit seinen bleichen Winterkartoffelknödeln, der „dampfnudelbluesigen“ Stimmung und dem an jeder Ecke lauernden Sauerkrautkoma. Franz muss raus in die weite Welt. Und rauf auf die Bühne, wo er die Geschichten so erzählen kann, wie er will und keiner ihm dauernd dazwischenredet oder gar widerspricht, ganz nach seinem Motto: „Obacht! Die Oma wird ned g’schubst!“. Auch der Bezzel darf mal zuhause bleiben.
Eberhofer-Fans dürfen sich auf einen launigen Abend mit den frechsten Highlights und amüsantesten Geschichten und Possen aus zehn Jahren Provinzkrimi rund um Niederkaltenkirchen freuen. Mit Christian Tramitz, der Hörbuchstimme vom Franz, dem nie um ein Wort verlegenen Moderator Florian Wagner und selbstverständlich mit der Schöpferin Rita Falk selbst, die bislang unveröffentlichte hintergründige Anekdoten beisteuert.
Eintritt: 28,00 € (mit gültiger Bad Füssing Karte 3,00 € Ermäßigung).

Sonderkonzert des Bad Füssinger Kurorchesters
Das Bad Füssinger Kurorchester gehört inzwischen zu Bad Füssing wie die Thermen und das legendäre Heilwasser. Ihre Konzerte sind für viele Gäste feste Ruhepunkte in ihrem Tagesablauf, um bei der Musik zu entspannen, zu träumen und sich einfach wohlzufühlen. Das Kurorchester ist in den über fünf Jahrzehnten seines Bestehens zu einer echten Bad Füssinger Institution geworden. Heute zählt das Orchester 14 Mitglieder.
Das Kurorchester gab es übrigens schon bevor Füssing im Jahre 1969 den Titel „Bad“ verliehen bekam. Das erste Konzert fand am 1. Mai 1967 im Pfarrsaal der Kath. Kirche statt. Füssing hatte damals 1.700 Fremdenbetten und rund 380.000 Übernachtungen – also nur rund ein Siebtel der heutigen Übernachtungszahl. „In dieser Zeit die Entscheidung zu treffen, ein eigenes Kurorchester zu beschäftigen, war eine mutige und aus der Rückschau betrachtet, auch weitsichtige Entscheidung“, sagt Bad Füssings Bürgermeister Alois Brundobler.
Seit 2004 steht mit Anna Fuhrländer zum ersten Mal eine Frau an der Spitze des Ensembles. In diese Position bringt sie nicht nur ihr hohes musisches und konzertantes Können ein, sondern auch ihr ungarisches Temperament.

Bad Füssinger Weihnachtsgala
Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Musik- und Schlagerprogramm am zweiten Weihnachtsfeiertag in Bad Füssing. Mit dabei Romy (Gesang & Moderation), Reiner Kirsten, Nockis sowie die Stimmen der Berge.

20 Jahre Vogelmayer
Mit seinem neuen Programm steht der Vogelmayer wieder auf der Bühne. Dort ist er seit 20 Jahren „DAHOAM“ und fühlt sich sichtlich wohl. Der aus Funk und Fernsehen bekannte Künstler aus Niederbayern präsentiert sein neues Programm. Dieses besticht wieder mit einer unterhaltsamen Mischung aus Gaudi, Gesellschaftskritik und seiner unverkennbaren Liebe zur Heimat und dem Bairischen Dialekt. Kritiker und Publikum sind sich einig: Er ist eine Rampensau, wie sie im Buche steht, einfach ein bayerisches Original, das man live erleben muss.
